Dieser Kurs wird durchgeführt von der vhs Schwalm-Eder.
Erfahren Sie mehr über die Buchungsoptionen unter diesem Link auf der Website der vhs Schwalm-Eder.
vhs | vhs Schwalm-Eder |
Kursnummer | 101051V52 |
Dozent |
Dr. Helmut Hennighausen |
erster Termin | Dienstag, 06.01.2026 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 27.01.2026 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 37,60 EUR Mindestteilnehmerzahl: 5 |
Ort |
Kreisverwaltung
|
Unter Paläographie versteht man die Lehre von der Entwicklung und den Formen der Schrift. Um Texte aus längst vergangenen Zeiten lesen und verstehen zu können, bedarf es gewisser Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Kurs richtet sich an alle, die an handschriftlichen Texten interessiert sind − an Heimat- und Familienforscher ebenso wie an diejenigen, die nur einen Brief ihres Groß- oder Urgroßvaters lesen möchten, der in Sütterlinschrift verfasst wurde.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 06.01.2026 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Di., 13.01.2026 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Di., 20.01.2026 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Di., 27.01.2026 | 19:00–20:30 Uhr |