Einbürgerungstest zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft

Wer die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchte, muss unter anderem den Einbürgerungstest absolvieren. Dieser Test dient dem Nachweis von staatsbürgerlichen Kenntnissen.

  • Der Test besteht aus einem Fragebogen mit 33 Fragen.
  • Zu jeder Frage werden vier Antwortmöglichkeiten angeboten, von denen eine anzukreuzen ist.
  • Dafür haben Sie 60 Minuten Zeit.
  • Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind. Der Test ist beliebig oft wiederholbar.
  • Die Kosten für den Test betragen 25 Euro und sind im Regelfall im Voraus zu zahlen.
  • Die Prüfungen finden regelmäßig in den Volkshochschulen statt.

Informationen rund um den Einbürgerungstest sind auf der Website des Bundesinnenministeriums oder des Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhältlich. Dort stehen zum Download auch die 300 allgemeinen Fragen und die länderspezifischen Fragen zur Verfügung.

Oder nutzen Sie das Online-Testcenter für Ihre Vorbereitung.

Die Prüfungstermine der hessischen Volkshochschulen finden Sie auf der Internetseite des hessischen Volkshochschulverbandes.

Kursliste Kurse 1 bis 20 von 58

  •  Der Kurs kann nur persönlich gebucht werden.
  •  Dieser Kurs hat nur noch wenig Plätze verfügbar!
  •  Course_InPerson_RegistrationDeadlineExpired_SoldOut
  •  Der Kurs ist bereits voll.
  •  Die Anmeldephase für diesen Kurs ist bereits vorüber.
  •  Dieser Kurs ist buchbar!

Informationen zu Integrationskursen

Informationen und Merkblätter zu Integrationskursen sowie Klärung der Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.


nach oben
© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG