Dieser Kurs wird durchgeführt von der vhs Schwalm-Eder.
Erfahren Sie mehr über die Buchungsoptionen unter diesem Link auf der Website der vhs Schwalm-Eder.
vhs | vhs Schwalm-Eder |
Kursnummer | 406406X61 |
Dozentin |
Sylvia Poschmann |
erster Termin | Montag, 22.06.2026 08:30–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.06.2026 08:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 230,00 EUR Mindestteilnehmerzahl: 6 |
Ort |
Volkshochschule im Bildungsbahnhof
|
Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen.
Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das selbständige Bewältigen anspruchsvoller Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab.
Ein anerkannter Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.
Aktenzeichen HBUG: III7-55n-4145-0213-24-1653 gültig bis 01.09.2026. Anmeldeschluss: 05.06.2026, freie Plätze werden bis zum 22.06.2026 vergeben
Lehrmaterial: Cornelsen: Basis for Business B2 + inkl. E-book-Lizenz. ISBN: 978-3-06-122156-0
Lehrbuch
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.06.2026 | 08:30–16:00 Uhr |
2. | Di., 23.06.2026 | 08:30–16:00 Uhr |
3. | Mi., 24.06.2026 | 08:30–16:00 Uhr |
4. | Do., 25.06.2026 | 08:30–16:00 Uhr |
5. | Fr., 26.06.2026 | 08:30–16:00 Uhr |